Wunderkarte: Pfad- und Wegelager
blogger   heim   ich   das   suchen   subskribieren        
betrachtet   danach   davor   eingenordet   entfernt   erwünscht   gegangen   gemerkt   gerastet   gestolpert   vergangen  


 
 
 
zusammen
Zur Nacht denke ich an die Dunkelheit, die dich nun zudeckt; es ist dieselbe, unter der ich schlafe.
 
 
9. November 2014, 22:03                               ° entfernt

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


 
 
 
Geduldauszahlung
Und dann gibt es Tage, mit denen ich ganz in Frieden bin. An denen weiß ich, daß es dich gibt, und brauche dafür nur deine Worte und meine Erinnerungen. Da genügt es, daß wir unterm selben Himmel wohnen; bald ist gar nicht mehr lang hin, und wenn ich die Hand ausstrecke, kann ich deine fast schon greifen.
 
 
7. November 2014, 13:53                               ° entfernt

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


 
 
 
Tag und Stunde
So zäh die Zeit; die endlosen Minuten Verspätung der Bahn, die tausend Schritte bis hinter deine Tür, widerspenstig die Kleider, dann endlich: deine Lippen, deine Haut.

Lieben. Lachen. Ruhen. Da springt die Zeit wie ein Quell. Ein Kuß, ein Blick noch; und schon ist es wieder: danach.
 
 
4. November 2014, 23:48                               ° danach

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


 
 
 
Papier
Über deinem Schreibtisch reihen sich Kladden verschiedener Formate. Um dein Bett herum, auf deinem Küchentisch, an allen deinen Lese- und Ruhe- und Arbeitsplätzen finden sich Zettel in deiner Handschrift. Zwischen Zeitschriften. Auf Bücherstapeln und als Lesezeichen in Büchern, die du mir leihst.

Manchmal lese ich schneller, als ich wegschauen kann: Staunwörter, Wörter mit Klang, halbe und ganze Zeilen für Gedichte. Fremde und alte Sprachen. Träume, vielleicht. Hier ein ich, da ein du.

Wörter scheinen dir zuzulaufen, dich zu belagern, zu umschwirren. Ich weiß nicht, wie viele davon du einfängst und zu einem deiner Muster legst. Ich weiß nicht einmal, ob du sie notierst, um sie zu behalten oder um sie loszuwerden. Auf deinen Zetteln sind sie ohne Zeit und Ort.

Worte sind, sagst du, was in der Welt sich dir nicht entzieht. Treu nennst du sie.

So wirst du deiner Welt mit Worten Herr und all der Worte mit dem Stift, auf kleinen Zetteln, die du um dich auslegst wie Wegmarken, aufhäufst zu einem papiernen Nest.
 
 
2. November 2014, 09:53                               ° betrachtet

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


 
 
 
Gut ist das nicht; was aber tun?
Als wäre solche Zeit nicht die Hälfte wert.
 
 
2. November 2014, 09:51                               ° entfernt

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


... ältere Texte