Wunderkarte: Pfad- und Wegelager
blogger   heim   ich   das   suchen   subskribieren        
betrachtet   danach   davor   eingenordet   entfernt   erwünscht   gegangen   gemerkt   gerastet   gestolpert   vergangen  


 
 
 
bang
Ausschau nach dem Sandkorn, an dem der Lauf der Zeit knirschend zum Erliegen kommt, ehe er uns zusammenführt --
 
 
13. Mai 2015, 11:57                               ° davor

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


 
 
 
ausgedacht
Plötzlich ist der Weg verschwunden, oder nein, die Abzweigung: Hier, zwischen Hütte und leichtem Anstieg, da hätte sie sein müssen, aber auch beim langsamen Zurück kein Wegzeichen, keine Spur nach links -- halt, hier vielleicht: niedergetretenes Gras und die Brombeeren lockerer, das könnte was sein, ein Tierpfad zumindest, laß uns den probieren.

Ja, doch, die Bäume weniger dicht, und steil nach unten auch, und laut Karte müßten gleich Serpentinen, sind das da Bohnenstangen? Welcher Irre legt hier einen Garten an? Aber alles überwachsen, nur ein Kirschbaum blüht, und nun macht der Weg eine Kurve, und nun --

Nichts. Wirklich nicht. Laut Karte sind wir hier, und der Weg müßte dort, aber nichts. Keinerlei Abstieg. Nur Steilhang und Gestrüpp. Wir beide, Fernwanderer, Kartenleser, Pfadfinder, wir haben uns verlaufen!

Und querwaldein? Senkrecht hinab etwa? Besser zurück. Durch die Reste vergessener Gärten, durch knietiefes Laub und Dornengerank, hinauf, wieder auf den Weg, der, wenn auch nicht der, den wir wollten, immerhin einer ist. Und der uns in weitem Bogen ans Ziel bringt.

Später finden wir heraus, daß unsere Karte nicht stimmt. Wer auch immer die Serpentinen eingezeichnet hat, an eine Stelle, die keinen Platz bietet für Wege, hat sie sich ausgedacht, um uns zu befremden.
 
 
11. Mai 2015, 21:20                               ° danach

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


 
 
 
Kummer
Wir lieben, beide und einander; und darum bist du am Abend nach einer Scheibe Brot schon satt.

Ob du mir was abnehmen kannst? Ach ja, vielleicht mein Herz; das könntest du halten, so lang es keinen Grund gibt für Traurigkeit. Paß auf: ist schwer.
 
 
4. Mai 2015, 23:23                               ° gestolpert

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


 
 
 
Aufzählungen
Ach, es glückt mir keine Reihe. Die Gewißheiten, was fraglich bleibt, Wünsche und Ängste flattern durcheinander. Nicht daß ich was übersehe. Nicht daß sich was davonmacht. Nicht das, nicht das und das auch nicht.

Ich wandere im eigenen Herzen umher und finde mich nicht zurecht, alle Wege verwirren sich, und dauernd kommt mir was ins Auge.

Laß uns morgen zusammen klarer sehen.
 
 
4. Mai 2015, 00:21                               ° gestolpert

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


... ältere Texte