Wunderkarte: Pfad- und Wegelager
blogger   heim   ich   das   suchen   subskribieren        
betrachtet   danach   davor   eingenordet   entfernt   erwünscht   gegangen   gemerkt   gerastet   gestolpert   vergangen  


 
 
 
Stimmen
Telefonieren, das käme nicht in Frage. Böse Erinnerungen, und: immer der falsche Eindruck, und nie alles gesagt, und nie in die Augen -- nein, ich telefoniere nicht. Schreiben, das gerne. Aber nicht, hören Sie, gewiß nicht telefonieren.

Und dann kam ein Tag, an dem ich verstimmt war -- wir hätten uns viel, viel früher begegnen müssen! --, aber Sie waren schlimmer dran als ich; Himmel, die Besorgnis, und was sollte ich schriftlich schon ausrichten. Da schrieb ich: ich rufe Sie nun an. Und rief an.

Danach war alles anders. Ich hatte nichts gesagt oder wußte es nicht mehr, aber Ihre Stimme war ganz neu, an nichts, gar nichts hatte sie mich erinnert; ihre unvertraute Melodie war ohne Aufhalten in mich hineingefallen und hallte, hallte.

Eine halbe Stunde später schrieb ich Ihnen. Bei den Hörnern, schrieb ich Ihnen, bei den Hörnern und ganz genau genommen:

da hätten wir uns, wiewohl keine Anfänger mit dem Medium, offenbar ineinander verliebt, das heißt, in nichts als eine nie gehörte Stimme. Bis dahin hatte ich es nicht gewußt, denn ich zumindest hatte so etwas nicht für möglich gehalten; aber Ihre Stimme, die hatte es mir gesagt.
 
 
6. Juli 2013, 20:28                               ° aufgezeichnet

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


 
 
 
Aufenthalt
Wie schön, daß du da bist. Zu Besuch.

Wie schwierig das ist, Gespräche zu führen, wo ich gar nichts sagen müßte, und zu schauen, wo ich mit Händen und Haut berühren will. Fremdenführerin zu sein, wo ich dich lieber küssen würde. Unmöglich, geistreich zu sein, wenn du goldene Härchen auf den Unterarmen trägst und duftest, wie du duftest.

Wie schade, daß ich dich nicht fassen darf, meine Küsse für mich behalten muß. Dafür bist du leider zu ... Besuch.
 
 
5. Juli 2013, 00:02                               ° danach

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


 
 
 
Rückwärts zählen
Das in aller gebotenen Umständlichkeit ausgewählte und angeschaffte Kartenmaterial. Das Heraussuchen von Zugverbindungen unter Berücksichtigung von Busfahrplänen und potentiellen Treffpunkten. Das sorgfältige Planen der Route -- und dabei fast schon ängstlich: nur nicht zuviel vorwegnehmen mit den Augen von diesem Weg, den wir beide gemeinsam vorhaben und der mich schon seit Tagen vor Freude hüpfen macht.

Seit Tagen sitzt mir ein Gelächter in der Brust und ein Zittern in den Knochen: ich werde dir was zeigen, und du wirst es mit deinen Augen für mich neu sehen.
 
 
2. Juli 2013, 14:18                               ° entfernt

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


 
 
 
Überm Tal
Dein Kopf lag auf meiner Schulter; unsichtbar sang der Bach für uns, und auf der anderen Seite des Tals erhob sich taumelnd ein Raubvogel zwischen den Bäumen und zirkelte sich in die Höhe. Dies war der Ort, den wir im Traum gesucht und jetzt mit schweren Schuhen und schwerem Atem erreicht hatten. Mein Blick verflocht sich mit dem Deinen im Waldgrün, im Blau der Ferne, in den Wolken, während wir ganz nah beieinander saßen in einem unsichtbaren Zelt -- da hätte die Zeit einfach aufhören dürfen; aber das Wasser erstarrte nicht, und der Vogel stieg und stieg.

Später dann, auf dem Pfad unter Eichen, hinab zum singenden Bach, sah ich dich Schritt vor Schritt setzen, voller Umsicht; wie du dich führen ließest vom Weg, wie du Wurzeln auswichst und Trittsteine fandest.

Und ich wußte: alle deine Aufmerksamkeit würde sich in einem Lächeln auf mich wenden, in einem Kuß zu mir strömen; du würdest dich mit einem Wort, einer Geste von diesem Weg pflücken lassen, die Vorsicht beiseiteschieben, das Ziel vergessen für den Moment, in dem ich dir etwas zu sagen hätte.

Ich wartete auf einen guten Ort, ein Echo des guten Ortes überm Tal. Dann faßte ich nach deiner Hand.
 
 
27. Juni 2013, 10:09                               ° gegangen

... anzeigen   ... kommentieren (0 Kommentare)


... ältere Texte