Wunderkarte: Pfad- und Wegelager
bitterlich
An solchen Tagen mit Sonne und eilenden Wolken fehlt mir deine Haut, als wäre sie meine eigene.
7. Januar 2014, 16:44 ° entfernt
... anzeigen
... kommentieren
(0 Kommentare)
mit zärtlichen Trieben
Weihnachten geht froh und munter über die Bühne. Alle Fassaden leuchten, festlich geschmückt. Dahinter sind die Gedanken auf Abwegen.
Zwischen eigenem und fremdem Familientratsch entschlüpfen sie auf einen Wanderweg mit Gras, das vor Frost knirscht. Während der Predigt stehlen sie sich ins Warme unter deine Decke, wo sie später dann, in einem innerlich unbewachten Moment unterm Tannenbaum, eilig alle Kleider ablegen und sich noch später, halb schon im Schlaf, zur Gänze vergessen.
Weihnachten findet ganz woanders statt. Und ich, ich bin mittendrin.
27. Dezember 2013, 01:40 ° entfernt
... anzeigen
... kommentieren
(6 Kommentare)
Zittern und Zagen
Dieses Herz, das überläuft. Die Tränen. So kenne ich mich kaum.
21. Dezember 2013, 10:32 ° entfernt
... anzeigen
... kommentieren
(2 Kommentare)
getragen
Längst stecke ich wieder in meiner eigenen Welt, doch deine Zärtlichkeiten sind mit mir gekommen. Noch immer schauert meine Haut von deiner Berührung.
Aus der Ferne hast du eine Hand in meinem Rücken, Lippen an meinem Hals. Aus der Ferne streift mich dein Atem, und meine Brüste sehnen sich nach deinen Handflächen, gar nicht verstohlen.
Das Hemd, gegen das sie drängen, ist deins. Ich sehe aus wie immer -- ich habe das überprüft --, aber unter meiner Kleidung trage ich, was ich kann, von dir.
24. November 2013, 11:19 ° entfernt
... anzeigen
... kommentieren
(0 Kommentare)
je -- desto
Eine Binsenweisheit: je fester man aneinanderwächst, desto schwerer löst man sich.
Desto wilder die Träume, stumpfer das Wachen, kälter die Nacht, heller die Erinnerung. Desto ach; desto je.
20. Oktober 2013, 19:39 ° entfernt
... anzeigen
... kommentieren
(2 Kommentare)
Nie
bist du so weit weg, wie wenn du unterwegs bist zu mir.
Die sich verkürzende Strecke zwischen uns verliert an Substanz, wird fadenscheinig, luftig, nichtig -- daß du den Weg nicht finden, daß du mir abhanden kommen könntest auf dem letzten, kaum mehr der Rede werten Stück --
2. Oktober 2013, 14:36 ° entfernt
... anzeigen
... kommentieren
(0 Kommentare)
ein Grad drauf
Eingeschlafen. Aufgewacht. Festgestellt: nicht oft genug; und manches wird auch durch den Schlaf nicht besser.
Weiterfrieren.
30. September 2013, 22:33 ° entfernt
... anzeigen
... kommentieren
(0 Kommentare)
Schleifspuren
Du sagst, du magst das Weiß in meinem Haar und was an mir nicht mehr fest und glatt ist. Ich sage dir, früher hatte ich aber mehr Geduld.
Die Stunden schleppen sich, jede angefüllt mit Minuten, die ihrerseits kriechen, Sekunde für Sekunde für träge Sekunde, an mir vorbei. Und jede, jede einzelne davon rempelt mich an.
Wie soll man da in Ruhe älter werden.
18. September 2013, 15:25 ° entfernt
... anzeigen
... kommentieren
(4 Kommentare)
gegangen
Schon aus dem Zug sah ich vom Wasser zarte Schleier steigen, die füllten das Tal mit Dunst, bis das andere Ufer im Grau verschwand; dann, hinter der nächsten Flußbiegung, Licht!, Licht! wie ein Posaunenstoß -- das glühte und gleißte, als verkündigten dort hinten die himmlischen Heerscharen. Wie ich vor Freude nach deiner Hand faßte, griff ich ins Leere.
Später, auf den Hügeln, fand alle Wege ich, fing ich sämtliche Goldfäden aus der Luft. Hänge voller Brombeeren, nur für mich. Schau, flüsterte ich, wir haben das Land noch im Negligé erwischt -- da stand ich allein am beperlten Saum des Feldes.
Jedem Schritt fehlte das Echo, jedem Gedanken. Ich ging im Leeren; ich dachte in Watte und schleifte einen Gesprächsfaden hinter mir her.
Halbes Wandern. Ich ließ es nach dem halben Weg und kehrte dreiviertel unzufrieden heim.
Ich habe mich sehr gewöhnt. Ich wußte gar nicht, daß ich das kann.
5. September 2013, 17:34 ° entfernt
... anzeigen
... kommentieren
(0 Kommentare)
überbrücken
Stunden wie leere Bögen Papier: Man möchte sie zusammenknüllen. Alles, was man kann, ist: sie beschreiben.
1. September 2013, 12:55 ° entfernt
... anzeigen
... kommentieren
(2 Kommentare)